
Die Pitch Night bietet eine Reihe von Präsentationen innovativer Start-ups, die sich auf KI-Technologien spezialisiert haben. Diese Start-ups haben die Möglichkeit, ihre bahnbrechenden Lösungen einem breit gefächerten Publikum, darunter potenziellen Investoren, Branchenexperten und politischen Entscheidungsträgern, vorzustellen. Die Veranstaltung soll die Zusammenarbeit fördern, den Wissensaustausch anregen und die neuesten Fortschritte im Bereich der KI aufzeigen.
Am 13. Januar 2025 veranstaltet die Digital Hub Initiative die Pitch Night 2025 im Kulturzentrum Tollhaus in Karlsruhe. Ziel der Veranstaltung ist es, Vertreter aus dem digitalen Ökosystem - darunter Startups, Unternehmen, Wissenschaft und Politik - zusammenzubringen, um sich mit einem der meistdiskutierten technologischen Themen zu befassen: Künstliche Intelligenz (KI).
Die Pitch Night bietet eine Reihe von Präsentationen innovativer Start-ups, die sich auf KI-Technologien spezialisiert haben. Diese Start-ups haben die Möglichkeit, ihre bahnbrechenden Lösungen einem breit gefächerten Publikum, darunter potenziellen Investoren, Branchenexperten und politischen Entscheidungsträgern, vorzustellen. Die Veranstaltung soll die Zusammenarbeit fördern, den Wissensaustausch anregen und die neuesten Fortschritte im Bereich der KI aufzeigen.
Zusätzlich zu den Startup-Pitches wird der Abend Networking-Sitzungen, Podiumsdiskussionen und Keynote-Vorträge von führenden Persönlichkeiten des KI-Sektors umfassen. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in aktuelle Trends, Herausforderungen und Möglichkeiten in der KI-Landschaft. Die Veranstaltung zielt auch darauf ab, Kontakte zwischen aufstrebenden Start-ups und etablierten Unternehmen zu knüpfen, die KI in ihren Betrieb integrieren wollen.
Die Digital Hub Initiative als Veranstalter unterstützt und fördert weiterhin Innovationen innerhalb des digitalen Ökosystems in Deutschland. Mit Veranstaltungen wie der Pitch Night 2025 bietet die Initiative eine Plattform für neue Technologien und fördert ein Umfeld, das den technologischen Fortschritt und das wirtschaftliche Wachstum begünstigt.
Weitere Informationen und die Möglichkeit, sich für die Veranstaltung anzumelden, finden Sie auf der offiziellen CODE_n-Veranstaltungsseite.