Werde Teil einer dynamischen
Community von Innovatoren!
Die CODE_n Community ist ein dynamisches Netzwerk von Startups, Unternehmen und Experten, die sich auf Innovation und Wachstum konzentrieren. Wir bringen Menschen zusammen, um gemeinsam Ideen zu entwickeln, zusammenzuarbeiten und Chancen zu schaffen, die zum Erfolg führen.Teil unserer Community zu sein bedeutet, Zugang zu den richtigen Kontakten und Ressourcen zu haben.
Wer ist Teil der CODE_n Community?
Unsere Community setzt sich aus einer vielfältigen Gruppe von Innovatoren zusammen, darunter Start-ups, die neue Wege beschreiten, etablierte Unternehmen, die in ihrer Branche führend sind, und unabhängige Experten, die Veränderungen in ihrem Bereich vorantreiben. Von Technologiepionieren bis hin zu kreativen Unternehmern bringt jedes Mitglied einzigartiges Fachwissen und neue Perspektiven ein. Gemeinsam bilden sie ein kollaboratives Ökosystem, in dem Ideen ausgetauscht, Partnerschaften geschmiedet und Innovationen entwickelt werden. Ob Du einen Mentor, einen Geschäftspartner oder einfach nur einen Space zum Ideenaustausch suchst, die CODE_n Community verbindet Dich mit den Menschen, die Dir helfen können, zu wachsen.
Was bieten wir?
Networking
Möglichkeiten
Knüpfe wertvolle Kontakte zu Branchenführern, Innovatoren, Kollegen und potenziellen Partnern. Durch exklusive Events, Meetings und Networking-Möglichkeiten bietet die CODE_n Community eine dynamische Plattform zur Förderung professioneller Beziehungen, die Wachstum, Kollaboration und Geschäftsentwicklung vorantreiben.
Gemeinsame
Ressourcen
Zugang zu einer Vielzahl gemeinsamer Ressourcen, die allein oft nur schwer zu beschaffen sind, z. B. Datenbanken und Expertenwissen. Durch das Bündeln von Fachwissen ermöglicht die CODE_n Community ihren Members, ihre Prozesse zu optimieren, Kosten zu senken und Innovationen zu beschleunigen - und dabei von der kollektiven Stärke eines zukunftsorientierten Netzwerks zu profitieren.
Workspace für
Kollaboration
Arbeite in kollaborativen, hochmodernen Räumen, die Kreativität und Innovation fördern. Ob Brainstorming im Team oder Austausch mit gleichgesinnten Experten - die Workspaces von CODE_n bieten die ideale Umgebung, um Ideen auszutauschen, Herausforderungen zu meistern und neue Konzepte zu entwickeln.
Events und
Workshops
Bleib mit exklusiven Events, Workshops und Konferenzen auf dem Laufenden. Von praktischem Lernen bis hin zu Diskussionen auf hohem Niveau bietet CODE_n Dir die Möglichkeit, Einblicke in die neuesten Trends zu gewinnen, neue Fähigkeiten zu entwickeln und Dich mit Branchenexperten auszutauschen, damit Du immer für den Erfolg gerüstet bist.
de:hub
CODE_n ist nicht nur ein innovativer Campus, sondern auch stolzer Sponsor des de:hub in Stuttgart, einem der ersten Digital Hubs, der ab 2020 Unternehmen mit einem umfassenden Innovationsökosystem verbindet. Als Teil der Digital Hub Initiative Deutschland bringt der de:hub Unternehmen aus der Region mit führenden Industrieunternehmen, akademischen Einrichtungen und Investoren zusammen. Der de:hub bietet Zugang zu spezialisiertem Wissen, wertvollen Kontakten und Ressourcen, um Unternehmen bei ihrem Wachstum zu unterstützen. Er bietet Unternehmen eine Plattform, um Produkte zu präsentieren, potenzielle Partner zu finden und von der Expertise eines vielfältigen Netzwerks zu profitieren.
UK Tech Accelerator
Der Accelerator dauerte von September 2024 bis Januar 2025 und platzierte sechs britische Unternehmen bei CODE_n in Stuttgart. Das Programm, das vom UK Government's Department for Business and Trade und dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg durchgeführt wurde, bot wertvolle Unterstützung für Start-ups, darunter Markteintrittsstrategien, Zugang zu einem Expertennetzwerk und die Möglichkeit, mit wichtigen Akteuren im globalen Tech-Ökosystem in Kontakt zu treten. Die ausgewählten Unternehmen wurden aus rund 50 Bewerbern ausgewählt.
Unsere Residents & Start-up Members
Gemeinsam mit unseren innovativen Residents und Members gestalten wir einen florierenden Innovation Campus, in dem bahnbrechende Ideen auf die für den Erfolg erforderlichen Ressourcen und Unterstützung treffen. Mit ihrem Büro auf unserem Campus sind sie Teil eines kollaborativen Netzwerks, das darauf ausgerichtet ist, das Wachstum zu beschleunigen und die Grundlage für die Innovationen von morgen zu schaffen.
Bietet hochmoderne Ingenieurlösungen für Mobilität, Automatisierung und Energie und fördert nachhaltige Innovationen in verschiedenen Branchen.
Entwickelt KI-gesteuerte Energiemanagementlösungen zur Optimierung von Effizienz und Nachhaltigkeit für Industrie und Smart-Grid-Anwendungen.
Ein weltweit tätiges Bauunternehmen, das Ingenieur-, Bau- und Wartungsdienstleistungen für Energieinfrastruktur- und Industrieprojekte anbietet.
Bietet fortschrittliche digitale Flugplanungstools, die Effizienz, Einhaltung von Vorschriften und Sicherheit für Luftfahrtfachleute und Betreiber gewährleisten.
Bietet fortschrittliche digitale Flugplanungstools, die Effizienz, Einhaltung von Vorschriften und Sicherheit für Luftfahrtfachleute und Betreiber gewährleisten.
Spezialisiert auf strategische Design- und Innovationsberatung, unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung zukunftsfähiger Produkte und Markenerlebnisse.
Entwickelt intelligente Luftreinigungssysteme, die die Luftqualität und die Gesundheit in industriellen und gewerblichen Umgebungen verbessern.
Ein Beratungsunternehmen, das die Leistung von Organisationen durch strategische Planung, Führungscoaching und Unternehmensumwandlung verbessert.
Ermöglicht eine effiziente Zusammenarbeit und ein effizientes Projektmanagement durch Blockchain-gestützte Tools, die für mehr Transparenz und Sicherheit sorgen.
Bietet intelligente, tragbare Kommunikationslösungen für Industriearbeiter an, die die Effizienz und Sicherheit in Produktionsumgebungen optimieren.
Bietet personalisierte Coaching-Lösungen zur Verbesserung der psychischen Belastbarkeit, der Produktivität und der Work-Life-Balance durch maßgeschneiderte Strategien.
Liefert strategische IT-Lösungen und ist spezialisiert auf Softwareentwicklung, digitale Transformation und Geschäftsprozessoptimierung.
Entwickelt sichere, cloudbasierte Datenverwaltungslösungen für digitale Infrastrukturen, die die Leistung und Cybersicherheit verbessern.
Ein führendes Unternehmen für Medizin- und Hygieneprodukte, das fortschrittliche Lösungen für die Gesundheitsversorgung, die Wundversorgung und die Infektionsprävention anbietet.
Entwickelt intelligente Netzwerk- und Cybersicherheitslösungen, die eine nahtlose Kommunikation und den Schutz von Daten in verschiedenen Branchen gewährleisten.
Bietet fachkundige Steuer- und Finanzberatung und unterstützt Unternehmen bei der Einhaltung von Vorschriften, der Planung und der Optimierung.
Spezialisiert auf hochpräzise Plasmasimulationen, die die Forschung in den Bereichen Fusionsenergie, Raumfahrtantriebe und industrielle Anwendungen voranbringen.
Spezialisiert auf hochpräzise Plasmasimulationen, die die Forschung in den Bereichen Fusionsenergie, Raumfahrtantriebe und industrielle Anwendungen voranbringen.
GLOBE Fuel Cell Systems ist ein schnell wachsendes deutsches GreenTech-Unternehmen mit Sitz in Stuttgart, das Brennstoffzellensysteme für industrielle Anwendungen entwickelt.
TOGG bietet ein offenes und zugängliches Mobilitäts-Ökosystem, das sich auf seine intelligenten Geräte, seine digitale Erlebnisplattform und seine Lösungen für saubere Energie stützt.
Servion bietet eine Reihe von Dienstleistungen für Notebooks und PCs an, darunter Reparaturen, technische Unterstützung, Beratung, Zertifizierungen und zusätzliche Serviceverträge.
WAYSSART Solutions GmbH ist ein deutsches Startup-Unternehmen, das sich auf maßgeschneiderte Softwarelösungen für den öffentlichen Sektor spezialisiert hat.
Sales Hunter Consulting hilft Einzelpersonen, ihr eigenes Online-Geschäft zu gründen, indem es maßgeschneiderte Geschäftskonzepte entwickelt.
Prota ist ein führendes Ingenieur- und Beratungsunternehmen, das sich auf BIM-Beratung, Verkehrstechnik und Erdbebeningenieurwesen spezialisiert hat.
Unsere Ökosystempartner
Gemeinsam mit Dir als Ökosystempartner bauen wir ein leistungsfähiges Ökosystem auf, das Innovationen vorantreibt und optimale Bedingungen für das Gedeihen von Start-ups und Unternehmen schafft. Indem wir zusammenarbeiten, legen wir den Grundstein für den Erfolg von morgen - bist Du bereit, ein Teil davon zu sein?
GFT führt die digitale Transformation in der Finanzbranche und Industrie an, indem es innovative Software, Cloud-Computing und IT-Lösungen für Unternehmen weltweit anbietet, um Innovation, Effizienz und Wachstum zu ermöglichen.
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg. Unterstützt Wirtschaftswachstum, Innovation und die Entwicklung von Arbeitskräften durch strategische Maßnahmen und Finanzierungsinitiativen.
Baden-Württemberg International (bw-i) fördert internationale Wirtschaftsbeziehungen und unterstützt Investitionen, Exporte und Kooperationen in der Region.
Wirtschaft Digital BW treibt die Digitalisierung in Unternehmen voran, indem es Ressourcen, Beratung und Vernetzungsmöglichkeiten über verschiedene Branchen hinweg bereitstellt.
Startup-Stuttgart.de dient als wichtige Plattform für Startup-News, Networking und Einblicke in das Ökosystem und unterstützt Unternehmer in der Region Stuttgart.
Die Universität Stuttgart ist eine führende Forschungsuniversität, die durch die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Industrie Innovationen in den Bereichen Ingenieurwesen, Technologie und angewandte Wissenschaften vorantreibt.
Die Hochschule der Medien ist auf die Bereiche Medien, Digital Business und Kommunikation spezialisiert und fördert kreative und technikorientierte Talente für die Branche.
Die Wirtschaftsförderung Landeshauptstadt Stuttgart stärkt die Stuttgarter Unternehmenslandschaft durch Wirtschaftsförderung, Investitionsförderung und Innovationsprogramme.
Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) fördert das regionale Wirtschaftswachstum durch die Vernetzung von Industrie, Start-ups und Forschungseinrichtungen.
Baden-Württemberg: Connected e.V. (bwcon) fördert die digitale Transformation und Innovation von Unternehmen durch Vernetzung, Finanzierung und den Austausch von Know-how.
ALLIANZ Industrie 4.0 Baden-Württemberg beschleunigt den digitalen Wandel in der Produktion durch die Förderung von Industrie 4.0 und technologischen Weiterentwicklungen.
OMM Solutions GmbH bietet digitale Wachstumsstrategien und IT-Lösungen, die es Unternehmen ermöglichen, effektiv zu skalieren und zu innovieren.

„Teil der CODE_n-Community zu sein, hat für unser Startup den entscheidenden Unterschied gemacht. Die Vernetzungsmöglichkeiten, die kollaborativen Räume und der Zugang zu Ressourcen haben uns nicht nur beim Wachstum geholfen, sondern uns auch mit wertvollen Partnern zusammengebracht. Es ist ein Ort, an dem Innovation wirklich gedeiht.“

Refine

"Die Networking-Sitzungen sind hochkarätige Veranstaltungen mit hochrangigen Branchenexperten und Politikern und damit ein ideales Instrument, um unser Unternehmen zu präsentieren."

Straiv

"Die abwechslungsreiche Mischung aus Anwohnern, direkten Kontakten zu Entscheidern und Mentoren sowie spontanen Sparringssitzungen ist unglaublich wertvoll - eigentlich unbezahlbar."

Blickshift
Werde Teil der CODE_n Community
Komm zu uns und erlebe einen Space, in dem Innovation und Zusammenarbeit gedeihen. Werde Teil unserer Community – ob als Resident, Start-up, Unternehmen oder Ökosystempartner. Wir freuen uns auf eine wertvolle Zusammenarbeit.
Möchtest du mehr
über die Mitgliedschaft erfahren?
Als Member erhältst du Zugang zu einem exklusiven Ökosystem, das Zusammenarbeit, Wissensaustausch und Unternehmenswachstum fördert. Genieße inspirierende Workspaces, Networking-Möglichkeiten und maßgeschneiderte Unterstützung, um Deine Ideen voranzutreiben. Entdecke, wie unsere Membership Deine Reise unterstützen kann – melde Dich noch heute bei uns!
Lea Havekost
Startup & Innovation Manager
+49 152 091 63 025